Wir feiern am 26. Mai 2021 unser 30jähriges Vereinsjubiläum!
Die Geschichte unseres Vereins
Aus Angst, Gruppen könnten politische Ziele verfolgen, durften sich in der DDR keine Selbsthilfegruppen bilden. Dabei gab es auch damals schon viele Menschen, die bereit gewesen wären zu helfen und auch viele, die dankbar über Hilfe von außen gewesen wären.
Schon seit langer Zeit dachten einige Menschen in der Kinderklinik der Universität Halle über Möglichkeiten zur Verbesserung der psychosozialen Betreuung krebskranker Kinder und ihrer Familien nach und beschlossen zu handeln:
1991
Im Wartezimmer neben dem Zimmer der hämatologisch-onkologischen Sprechstunde findet die Gründung einer Selbsthilfegruppe statt, die am 28.4.1991 den „Verein zur Förderung krebskranker Kinder Halle (Saale) e.V.“ gründet.
1992
Der Verein hat im Juni seinen ersten öffentlichen Auftritt in Halle auf dem Marktplatz. Eine Elternwohnung in unmittelbarer Kliniknähe wird eingeweiht und mit Spenden eingerichtet. Der Verein bekommt seinen ersten Computer gespendet!
1993
Die Urologische Klinik Weidenplan ermöglicht es dem Verein kostenlos, ein Büro einzurichten. Das erste Benefiz-Sommerfest und Benefiz-Konzert finden statt, beide Veranstaltungen werden von nun an jährlich wiederholt.