Wir feiern am 26. Mai 2021 unser 30jähriges Vereinsjubiläum!
Trauerbegleitung
Trauern ist eine Lebenserfahrung und gleichzeitig ein schmerzvoller Weg, den wir gehen müssen. Akzeptieren Sie, dass Sie jetzt verzweifelt sind. Das Kummer, Tränen und der Schock Sie überwältigen. Erlauben Sie, dass auch dunkle Gefühle wie Gleichgültigkeit, Bitterkeit und Zorn aus Ihrem Innersten aufsteigen dürfen. Erst wenn diese Gefühle abfließen können, werden sie die Energie für das weitere Leben nicht mehr blockieren. Das ist keine Schwäche - im Gegenteil, dafür brauchen Sie Mut und Kraft und manchmal auch Hilfe.
Gemeinsamer Weg aus der Trauer
Nach anfänglicher Anteilnahme kehrt der Alltag wieder zurück. Doch nichts ist mehr, wie es war. Gerade nach Monaten kann der Schmerz um den Verlust bei den Zurückgebliebenen am ausgeprägtesten sein. Es werden Gesprächspartner benötigt, mit denen Trauernde vorurteilsfrei über den erlittenen Verlust reden können. Wir möchten für Sie Gesprächspartner und Begleiter sein und gemeinsam mit Ihnen den für Sie richtigen Weg durch die Trauer gehen.
Eingeladen sind alle Mütter und Väter, deren Kind gestorben ist.
Brauchen Sie Unterstützung und Begleitung bei der Verarbeitung Ihrer Trauer?
Dann rufen Sie mich an (Gabi Arndt; 0345-5400502) oder mailen Sie mir (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Wir verabreden uns zu einem ersten Gespräch. Dies kann persönlich oder telefonisch erfolgen. Danach haben Sie Zeit, um sich zu entscheiden, ob Sie eine Begleitung in Ihrer Trauer benötigen und auch möchten.